Alle durchgeführten Wanderungen
Informationen zu meinen Wanderungen mit vielen Zusatzinfos, wie Karten, Fahrplänen, Höhenprofilen und Verpflegungsmöglichkeiten
Viele Wanderungen konnte ich bereits machen. Für Dich habe ich jede einzelne dokumentiert. Lies den genauen Routenbeschrieb, studiere die Routenkarte und das Höhenprofil, informiere Dich über die Verpflegungsmöglichkeiten, den Fahrplan zu den einzelnen Destinationen und geniesse die vielen Bilder in den Fotogalerien. Ich wünsche Dir viel Spass beim stöbern auf der Seite und natürlich beim Geniessen der Wanderungen in der freien Natur. Dein WanderFritz.
Rundwanderung Heimenschwand – Rohrimoos – Heimenschwand (02/2021)
Dauer 3h00 | Bergauf 240 m | Bergab 240 m | Länge 9.2 km | Berner Oberland | 01 -12 | T1 | Rundwanderung Heimenschwand – Rohrimoos – Heimenschwand
Von einem Rastplatz zum andern auf dem Bucholterberg mit herrlicher Aussicht in die Alpen
Rundwanderung Krauchthal – Bantiger – Krauchthal (01/2021)
Dauer 4h00 | Bergauf 490 m | Bergab 490 m | Länge 12.1 km | Mittelland | 01 -12 | T1 | Rundwanderung Krauchthal – Bantiger – Krauchthal
Wanderung an den heute noch bewohnten Flüehüsli vorbei auf den schönen Aussichtspunkt Bantiger
Rundwanderung Meikirch – Schüpberg – Meikirch (51/2020)
Dauer 2h30 | Bergauf 150 m | Bergab 150 m | Länge 8.8 km | Mittelland | 01 -12 | T1 | Rundwanderung Meikirch – Schüpberg – Meikirch
Diese einfache Rundwanderung im Schweizer Mittelland ist das ganze Jahr über gut machbar.
Rundwanderung Aeschi – Aeschiried – Aeschi (Bänklirundweg) (49/2020)
Dauer 3h00 | Bergauf 300 m | Bergab 300 m | Länge 8.4 km | Berner Oberland | 01 -12 | T1 | Rundwanderung Aeschi – Aeschiried – Aeschi (Bänklirundweg)
Der Bänkli-Rundweg führt zu den schönsten Aussichtsbänkli rund um Aeschi und Aeschiried. Die einfache Genusstour über dem Thunersee lässt Zeit zum entspannen, schauen und einkehren.
Wanderung Gerzensee – Belpberg – Gerzensee (48/2020)
Dauer 3h00 | Bergauf 360 m | Bergab 360 m | Länge 8 km | Mittelland | 01 -12 | T1 | Wanderung Gerzensee – Belpberg – Gerzensee
So nah und doch bei Vielen nicht bekannt
Rundwanderung Kirchberg – Ersigen – Kirchberg (47/2020)
Dauer 3h00 | Bergauf 210 m | Bergab 210 m | Länge 9.3 km | Mittelland | 01 -12 | T1 | Rundwanderung Kirchberg – Ersigen – Kirchberg
Waldränder und weites Feld
Wanderung Neuenegg – Bramberg – Neuenegg (46/2020)
Dauer 3h15 | Bergauf 250 m | Bergab 250 m | Länge 10.8 km | Mittelland | 01 -12 | T1 | Wanderung Neuenegg – Bramberg – Neuenegg
„Waldbaden“ im Forst und gut essen beim Denkmal Bramberg
Wanderung Fraubrunnen – Brunnenthal – Fraubrunnen (45/2020)
Dauer 3h15 | Bergauf 200 m | Bergab 200 m | Länge 11.1 km | Mittelland | 01 -12 | T1 | Wanderung Fraubrunnen – Brunnenthal – Fraubrunnen
Waldbaden und genüsslich wandern über Feld
Wanderung Aeschlen ob Gunten – Hilterfingen – Hünibach (44/2020)
Dauer 3h15 | Bergauf 335 m | Bergab 535 m | Länge 8.2 km | Berner Oberland | 01 -12 | T1 | Wanderung Aeschlen ob Gunten – Hilterfingen – Hünibach
Panoramawanderung über dem Thunersee mit herrlichem Blick auf den Niesen und die Stockhornkette
Wanderung Frick – Kaisten (43/2020)
Dauer 2h20 | Bergauf 190 m | Bergab 220 m | Länge 7.7 km | Nordwestschweiz | 01 -12 | T1 | Wanderung Frick -Kaisten
Wanderung über den Kaistenberg
Wanderung Schüpfen- Bangerten – Messen (42/2018)
Dauer 3h30 | Bergauf 190 m | Bergab 200 m | Länge 11.6 km | Mittelland | 01-12 | T1 | Wanderung Schüpfen- Bangerten – Messen
Herbstwanderung im Mittelland
Wanderung Wölflinswil – Herznach – Effingen (41/2020)
Dauer 3h30 | Bergauf 330 m | Bergab 330 m | Länge 11.7 km | Nordwestschweiz | 01 -12 | T1 | Wanderung Wölflinswil – Herznach – Effingen
Wandern und Besichtigen eines alten Bergwerkes im Fricktal
Wanderung Appenzell – Gais – Stoss (40/2020)
Dauer 3h30 | Bergauf 350 m | Bergab 190 m | Länge 10.8 km | Ostschweiz | 01 -12 | T1 | Wanderung Appenzell – Gais – Stoss
Schöne Herbstwanderung im lieblichen Appenzellerland
Wanderung Säriswil – Chutzenturm – Baggwil – Seedorf (38/2020)
Dauer 3h30 | Bergauf 285 m | Bergab 460 m | Länge 11.3 km | Mittelland | 01 -12 | T1 | Wanderung Säriswil – Chutzenturm – Baggwil – Seedorf
Im Auftrag von PostAuto Schweiz: Genusswanderung über den Frienisberg
ERFA 3: Wanderung „Auf den Spuren der Kelten und Römer“ (38/2020)
Dauer 2h10 | Bergauf 100 m | Bergab 100 m | Länge 5 km | Mittelland | 01-12 | T1 | ERFA 3: Wanderung „Auf den Spuren der Kelten und Römer“
Gemütlicher Spazierrundgang von Worblaufen zum Römischen Bad auf der Engehalbinsel (Organisiert und durchgeführt von mir in Zusammenarbeit mit dem Efficiencyclub ERFA 3 Bern)
Wanderung Zell – Willisau und Besuch Flaschenmuseum (37/2020)
Dauer 3h00 | Bergauf 285 m | Bergab 295 m | Länge 9.5 km | Zentralschweiz | 01 12 | T1 | Wanderung Zell – Willisau und Besuch Flaschenmuseum in Willisau
Wanderung auf einem Abschnitt des Jakobswegs und Besuch eines originellen Museums
Mehr InfosWanderung Le Locle – Combe Girard – Le Locle (sentier nature) und Besuch Uhrenmuseum (36/2020)
Dauer 2h30 | Bergauf 240 m | Bergab 244 m | Länge 6.3 km | Jura | 04 10 | T1 | Wanderung Le Locle – Combe Girard – Le Locle (sentier nature) und Besuch Uhrenmuseum Le Locle
Auf dem „Sentier nature“ in der Combe Girard kombiniert mit dem Beuch des Uhrenmuseums in Le Locle
Wanderung Oberwil i. S. – Rossberg – Weissenburg (35/2020)
Dauer 3h15 | Bergauf 450 m | Bergab 505 m | Länge 7.2 km | Berner Oberland | 04 -10 | T1 | Wanderung Oberwil i. S. – Rossberg – Weissenburg
Zu einem Restaurant auf 1133 Meter über dem Alltag
Hier kannst Du alle meine Wanderungen nach Region, Saison, Schwierigkeitsgrad und vielen anderen Filtermöglichkeiten durchsuchen. Aktuell sind über 700 Wanderungen online.
WanderFritz 1 - 58 schönste Wanderungen durch die Schweiz
In diesem Buch sind die 58 schönsten Ausflüge von Fritz Hegi durch wunderbare Schweizer Landschaften dargestellt. Es sind leichte Touren für Familien mit Kindern, aber auch für die jungen Rentner.
Alle Ausgangs- und Zielpunkte sind gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Zu allen Touren gibt es Kartenausschnitte, genaue Routenbeschriebe und viele wertvolle Tipps.
Es ist die dritte aktualisierte Neuauflage des Wanderbestsellers
WanderFritz 2 – 62 Wandertouren durch die Schweiz
„WanderFritz“ ist wieder unterwegs! In seinem neuen Wanderbuch präsentiert Wander-Profi Fritz Hegi 62 der schönsten Touren durch die WanderSchweiz. Es sind zwei- bis vierstündige Touren. Sie führen durch wunderbare Landschaften, zu historischen Orten, kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Mit einem Geleitwort von alt Bundespräsident Adolf Ogi
Das Buch "WanderFritz 2" ist nur noch in meinem elektronischen Buchladen erhältlich
WanderFritz 3 – 52 genussvolle Familientouren
- Die 52 genussvollen Wanderungen führen durch wunderschöne Schweizer Landschaften. Wanderfritz ist nie länger als vier Stunden unterwegs, das geniessen vor allem Familien mit Kindern und Rentner. Mit WanderFritz 3 schliesst es an den Grosserfolg des ersten Buches an, das bereits in der dritten Auflage erschienen ist.
Neu: alle detaillierten Tourenkarten in diesem handlichen Führer sind mit einem QR-Code ausgestattet, über den Sie die Karten unterwegs auf Ihrem Handy bis zum Masstab 1:10’000^anschauen oder zu Hause ausdrucken können. (In Zusammenarbeit mit SchweizMobil)
Mit dem Vorwort von Thomas Widmer