Alle durchgeführten Wanderungen
Informationen zu meinen Wanderungen mit vielen Zusatzinfos, wie Karten, Fahrplänen, Höhenprofilen und Verpflegungsmöglichkeiten
Viele Wanderungen konnte ich bereits machen. Für Dich habe ich jede einzelne dokumentiert. Lies den genauen Routenbeschrieb, studiere die Routenkarte und das Höhenprofil, informiere Dich über die Verpflegungsmöglichkeiten, den Fahrplan zu den einzelnen Destinationen und geniesse die vielen Bilder in den Fotogalerien. Ich wünsche Dir viel Spass beim stöbern auf der Seite und natürlich beim Geniessen der Wanderungen in der freien Natur. Dein WanderFritz.
Wanderung Oberwil b. Zug – Aesch – Walchwil (17/2025)
Dauer 3h15 | Bergauf 320 m | Bergab 290 m | Länge 9.7 km | Zentralschweiz | 1-12 | T1 | Wanderung Oberwil b. Zug – Aesch – Walchwil
Wunderschöne, aussichtsreiche Blueschtwanderung am Zugersee
Wanderung Lyss – Grossaffoltern – Schüpfen (16/2025)
Dauer 3h30 | Bergauf 240 m | Bergab 170 m | Länge 11.6 km | Mittelland | 1-12 | T1 | Wanderung Lyss – Grossaffoltern – Schüpfen
Wunderschöne Frühlingswanderung zum Storchendorf Grossaffoltern
Wanderung Burgdorf – Schleumen – Hindelbank (15/2025)
Dauer 3h00 Bergauf: 190 m Bergab: 210 m Länge: 9.5 km | Mittelland | 1-12 | T1 |
Wanderung von der Zähringerstadt durch sanfte Hügellandschaft an der Grenze zum Emmental
Wanderung Bottenwil – Moosersagi – Reiden (14/2025)
Dauer 3h30 Bergauf: 330 m Bergab: 360 m Länge:11 km | Zentralschweiz | 1-12 | T1 |
Wanderung mit Auf – und Ab’s vom Uerkental ins Wiggertal mit Ausblicken ins Suhretal
Wanderung Boswil – Bettwil – Oberschongau (12/2025)
Dauer 3h15 | Bergauf 390 m | Bergab 90 m | Länge 9.3 km | Mittelland | 1-12 | T1 | Wanderung Boswil – Bettwil – Oberschongau
Angenehme Wanderung im Freiamt mit mässigem Aufstieg
Wanderung Albispass – Albishorn – Sihlwald (11/2025)
Dauer 3h00 | Bergauf 260 m | Bergab 560 m | Länge 7.8 km | Zürich | 1-12 | T1 | Wanderung Albispass – Albishorn – Sihlwald
Wanderung mit grossartiger Aussicht
Wanderung Branson – Mazembroz (10/2025)
Dauer 3h10 | Bergauf 411 m | Bergab 408m | Länge 8.38 km | Wallis | 1-12 | T1 | Wanderung Branson – Mazembroz
Wanderung im Naturschutzgebiet Follatères und entlang der sonnigen und trockenen Wege auf dem Weinweg.
(Planung und Organisation: Rita Weibel)
Wanderung Zeiningen – Hellikon – (Wegenstetten) (09/2025)
Dauer 3h30 | Bergauf 350 m | Bergab 260 m | Länge 10.4 km | Nordwestschweiz | 1-12 | T1 | Wanderung Zeiningen – Hellikon – (Wegenstetten)
Sattes Grün und die Aussicht in die hügelige Landschaft auf dem Fricktaler Höhenweg.
Wanderung Dachsen – Rheinau (08/2025)
Dauer 2h45 | Bergauf 195 m | Bergab 215 m | Länge 8.2 km | Zürich Schaffhausen | 1-12 | T1 | Wanderung-Dachsen-Rheinau
Genussvolle Wanderung zu einem stillen Ort, verbunden mit einer interessanten Führung über Kunst und Geschichte und gutem Essen.
Wanderung Schüpfen – Diemerswil – Kirchlindach (07/2025)
Dauer 3h15 | Bergauf 265 m | Bergab 170 m | Länge 10.6 km | Mittelland | 1-12 | T1 | Wanderung Schüpfen – Diemerswil – Kirchlindach
Durch Feld und Wald zu einem unerwarteten fantastischen Aussichtspunkt in nächster Nähe von Bern
Winterwanderung Maur – Fällanden – Greifensee (06/2025)
Dauer 3h15 | Bergauf 80 m | Bergab 85 m | Länge 11.2 km | Zürich Schaffhausen | 1-12 | T1 | Winterwanderung Maur – Fällanden – Greifensee
Einfache Uferwanderung um den nordwestlichen Teil des Greifensees.
Winterwanderung Gypsera – Schwarzsee – Eispaläste (05/2025)
Dauer 2h30 | Bergauf 80 m | Bergab 150 m | Länge 8.3 km | Mittelland | 12 – 2 | T1 |
Winterwanderung Gypsera – Schwarzsee – Eispaläste
Einfache Winterwanderung und Eintauchen in eine Märchenwelt aus Eis und Licht mit Höhlen, Grotten und fantastischen Eisbauten
Winterwanderung Tannenboden – Chrüz – Prodalp (04/2025)
Dauer 2h30 | Bergauf 320 m | Bergab 140 m | Länge 4.6 km | Ostschweiz | 12 – 3 | T1 |
Tannenboden – Chrüz – Prodalp Wunderschöner Winterwanderweg mit gigantischem Blick auf die Berglandschaft
Winterwanderung MelchseeFrutt – Tannsee – MelchseeFrutt (03/2025)
Dauer 3h00 | Bergauf 220 m | Bergab 220 m | Länge 9.7 km | Zentralschweiz | 12 – 3 | T1 | Winterwanderung MelchseeFrutt – Tannsee – MelchseeFrutt
Klassische Winterwanderung in der Zentralschweiz
Wanderung Oberbottigen – Haberbüni – Köniz (02/2025)
Dauer 3h00 | Bergauf 245 m | Bergab 260 m | Länge 9.8 km | Mittelland | 1-12 | T1 | Wanderung Oberbottigen – Haberbüni – Köniz
erste Wanderung im neuen Jahr vor den Toren Berns und einkehren in einem Kultlokal
Jahresschlusswanderung Solothurn – Schloss Waldegg – Riedholz – Solothurn (52/2024)
Dauer 3h15 | Bergauf 145 m | Bergab 145 m | Länge 11 km | Mittelland | 1-12 | T1 | Solothurn – Schloss Waldegg – Riedholz – Solothurn
Gemütliche Jahresschlusswanderung mit Aare, Schloss und Königsweiher
Weihnachtswanderung Grafenried (51/2024)
Dauer 2h30 | Bergau 120 m | Bergab120 m | Länge 8 km | Mittelland | 1-12 | T1 | Weihnachtswanderung Grafenried – Burgerhaus – Grafenried
Ein sehr bekannter und vorzüglicher Landgasthof im Mittelland als Ausgangspunkt und Ziel unserer diesjährigen Weihnachtswanderung.
Wanderung Möhlin – Salzweg (mit geführter Besichtigung der Saline Riburg) – Rheinfelden (50/2024)
Dauer 2h30 | Bergauf 100 m | Bergab 110 m | Länge 8.3 km | Nordwestschweiz | 1-12 | T1 | Wanderung Möhlin – Salzweg (mit geführter Besichtigung der Saline Riburg) – Rheinfelden
Flachwanderung und Erlebnisrundgang durch eine Salzmine in der Nordwestschweiz
Hier kannst Du alle meine Wanderungen nach Region, Saison, Schwierigkeitsgrad und vielen anderen Filtermöglichkeiten durchsuchen. Aktuell sind über 900 Wanderungen online.
Die 88 schönsten Genusswanderungen mit WanderFritz (In meinem Buchladen nicht mehr bestellbar)
Durch das ganze Jahr wandern mit Fritz Hegi! Einfache Genusstouren für jedes Wetter, die sich am Lustprinzip orientieren und ÖV-tauglich sind. In bewährter Wandermagazin SCHWEIZ -Qualität
WanderFritz 2 – 62 Wandertouren durch die Schweiz (Vergriffen)
„WanderFritz“ ist wieder unterwegs! In seinem neuen Wanderbuch präsentiert Wander-Profi Fritz Hegi 62 der schönsten Touren durch die WanderSchweiz. Es sind zwei- bis vierstündige Touren. Sie führen durch wunderbare Landschaften, zu historischen Orten, kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Mit einem Geleitwort von alt Bundespräsident Adolf Ogi
Das Buch "WanderFritz 2" ist vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden
WanderFritz 3 – 52 genussvolle Familientouren (Ausverkauft)
- Die 52 genussvollen Wanderungen führen durch wunderschöne Schweizer Landschaften. Wanderfritz ist nie länger als vier Stunden unterwegs, das geniessen vor allem Familien mit Kindern und Rentner. Mit WanderFritz 3 schliesst es an den Grosserfolg des ersten Buches an, das bereits in der dritten Auflage erschienen ist.
Neu: alle detaillierten Tourenkarten in diesem handlichen Führer sind mit einem QR-Code ausgestattet, über den Sie die Karten unterwegs auf Ihrem Handy bis zum Masstab 1:10’000^anschauen oder zu Hause ausdrucken können. (In Zusammenarbeit mit SchweizMobil)
Mit dem Vorwort von Thomas Widmer