Alle durchgeführten Wanderungen

Informationen zu meinen Wanderungen mit vielen Zusatzinfos, wie Karten, Fahrplänen, Höhenprofilen und Verpflegungsmöglichkeiten

Viele Wanderungen konnte ich bereits machen. Für Dich habe ich jede einzelne dokumentiert. Lies den genauen Routenbeschrieb, studiere die Routenkarte und das Höhenprofil, informiere Dich über die Verpflegungsmöglichkeiten, den Fahrplan zu den einzelnen Destinationen und geniesse  die vielen Bilder in den Fotogalerien. Ich wünsche Dir viel Spass beim stöbern auf der Seite und natürlich beim Geniessen der Wanderungen in der freien Natur. Dein WanderFritz.

Wanderung Münsingen – Thalgut – Münsingen (44/2024)

1. November 2024

Dauer 3h00 | Bergauf 140 m | Bergab 140 m | Länge 10.4 km | Mittelland | 1-12 | T1 Wanderung Münsingen – Thalgut – Münsingen
Flachwanderung der Aare entlang

Mehr Infos

Wanderung Veltheim – Gisliflue – Thalheim (43/2024)

25. Oktober 2024

Dauer 3h00 | Bergauf 410 m | Bergab 340 m | Länge 8 km | Mittelland | 3-10 | T1 Wanderung Veltheim – Gisliflue – Thalheim AG
Landschaft ist geprägt von Hügeln Flusstälern und weitläufigen Wäldern

Mehr Infos

Wanderung Düdingen – Schiffenen – Bösingen (42/2024)

18. Oktober 2024

Dauer 3h30 | Bergauf 210 m | Bergab 250 m | Länge 11.1 km | Wetsschweiz | 1-12 | T1 Wanderung Düdingen – Schiffenen – Bösingen
Alles enthalten: See, Naturschutzgebiet und Fluss.

Mehr Infos

Wanderung Wangen a.d. Aare – Oberbipp – Wiedlisbach (41/2024)

11. Oktober 2024

Dauer 3h00 | Bergauf 240 m | Bergab 200 m | Länge 9.6 km | Mittelland | 1-12 | T1 Wanderung Wangen a.d. Aare – Oberbipp – Wiedlisbach
Einfache Wanderung im Oberaargau

Mehr Infos

Wanderung und Besichtigung der Stadt Fribourg/Freiburg mit Gilbert Bielmann (40/2024)

4. Oktober 2024

Dauer 3h00 | Bergauf 190 m | Bergab 190m | Länge 6.7 km | Wetsschweiz | 1-12 | T1 Wanderung und Besichtigung der Stadt Fribourg/Freiburg mit Gilbert Bielmann
Geschichtlicher Rundgang mit der Entstehung der Industrie in der Stadt Fribourg/Freiburg.

Mehr Infos

Wanderung Lauenen – Lauenensee – Lauenen (39/2024)

27. September 2024

Dauer 3h00 | Bergau 220 m | Bergab 220 m | Länge 9.4 km | Berner Oberland | 5-10 | T1 | Wanderung Lauenen – Lauenensee – Lauenen
Durchs Naturschutzgebiet zum Lauenensee

Mehr Infos

20 Jahre WanderFritz (38/2024)

20. September 2024

Fest in der Waldhütte Laupen BE

Mehr Infos

Wanderung Hermitage – Schlössli – Gottliebe (37/2024)

13. September 2024

Dauer 2h30 | Bergau 220 m | Bergab190 m | Länge 6.6 % km | Zentralschweiz | 1-12 | T1 | wanderung-hermitage-schloessli-gottliebe
Wunderbarer aussichtsreicher Kompromiss zwischen Wanderung und Spaziergang

Mehr Infos

Wanderung Titterten – Lampenberg (36/2024)

6. September 2024

Dauer 2h40 | Bergau 120 m | Bergab 400 m | Länge 8.3 km | Nordwestschweiz | 1-12 | T1 | Wanderung Titterten – Lampenberg
Angenehme Wanderung im Waldenburgertal

Mehr Infos

Wandertage 2024 (35/2024)

29. August 2024

Vier Tage Wandern in einer wunderschönen Ferienregion am Bodensee und Appenzell Ausserrhoden

Mehr Infos

Wanderung Emmetten – Volligen – Treib (34/2024)

23. August 2024

Dauer 3h00 | Bergau 210 m | Bergab530 m | Länge 8 km | Zentralschweiz | 4-10 | T1 | Wanderung Emmetten – Volligen – Treib
Auf dem Waldstätterweg mit wunderbarer Aussicht auf den See.

Mehr Infos

Wanderung Les Reussilles – Tramelan (33/2024)

16. August 2024

Dauer 3h15 | Bergau 185 m | Bergab110 m | Länge 10.7 km | Wallis | 4-10 | T1 | Wanderung Les Reussilles – Tramelan
Wanderung in den Freibergen, wie man sich sie vorstellt

Mehr Infos

Wanderung Lax – Fieschertal – Fiesch (32/2024)

9. August 2024

Dauer 3h15 | Bergau 290 m | Bergab 280m | Länge 8.9 km | Wallis | 4-10 | T1 | Wanderung Lax – Fieschertal – Fiesch, Talstation
Wunderschöne Suonenwanderung mit grossartigen Ausblicken im Goms

Mehr Infos

Wanderung Gerlafingen – Wilerwald – Utzensdorf (31/2024)

2. August 2024

Dauer 2h30 | Bergauf 50 m | Bergab 40m | Länge 9 km | Mittelland| 1-12 | T1 Wanderung Gerlafingen – Wilerwald – Utzensdorf
Flachwanderung im Mittelland

Mehr Infos

Wanderung Les Ponts de Martel – Le Locle (30/2024)

26. Juli 2024

Dauer 3h30 | Bergauf 350 m | Bergab 430m | Länge 10.6 km | Jura | 1-12 | T1 Wanderung Les Ponts de Martel – Le Locle
Die pâturage boisé (halb offene Wytweide ein Mosaik aus Weiden, Gebüschen und kleinen bewaldeten Flächen) sind typisch für den Neuenburger Jura.

Mehr Infos

Wanderung Sauverny – Versoix (29/2024)

19. Juli 2024

Dauer 3h00 | Bergauf 120 m | Bergab 185m | Länge 10.4 km | Wetsschweiz | 1-12 | T1 Wanderung Sauverny – Versoix
Die Versoix, ein urtümlicher Fluss.

Mehr Infos

Rekognoszierung der Wandertage im Appenzell (28/2024)

10. Juli 2024

Mehr Infos

Wanderung Liesberg– Welschmatt – Moulin Neuf (27/2024)

5. Juli 2024

Dauer 3h30 | Bergauf 370 m | Bergab 375 m | Länge 11.4 km | Jura | 1-12 | T1 | Wanderung Liesberg– Welschmatt – Moulin Neuf
Auf unbekannten Pfaden zu einem hervorragenden Bio-Restaurant

Mehr Infos

Hier kannst Du alle meine Wanderungen nach Region, Saison, Schwierigkeitsgrad und vielen anderen Filtermöglichkeiten durchsuchen. Aktuell sind über 900 Wanderungen online.

Die 88 schönsten Genusswanderungen mit WanderFritz (In meinem Buchladen nicht mehr bestellbar)

Durch das ganze Jahr wandern mit Fritz Hegi! Einfache Genusstouren für jedes Wetter, die sich am Lustprinzip orientieren und ÖV-tauglich sind. In bewährter Wandermagazin SCHWEIZ -Qualität

Zum Buch

WanderFritz 2 – 62 Wandertouren durch die Schweiz (Vergriffen)

„WanderFritz“ ist wieder unterwegs! In seinem neuen Wanderbuch präsentiert Wander-Profi Fritz Hegi 62 der schönsten Touren durch die WanderSchweiz. Es sind zwei- bis vierstündige Touren. Sie führen durch wunderbare Landschaften, zu historischen Orten, kulturellen Sehenswürdigkeiten.

Mit einem Geleitwort von alt Bundespräsident Adolf Ogi

Das Buch "WanderFritz 2" ist vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden

Zum Buch

WanderFritz 3 – 52 genussvolle Familientouren (Ausverkauft)

  1. Die 52 genussvollen Wanderungen führen durch wunderschöne Schweizer Landschaften. Wanderfritz ist nie länger als vier Stunden unterwegs, das geniessen vor allem Familien mit Kindern und Rentner. Mit WanderFritz 3 schliesst es an den Grosserfolg des ersten Buches an, das bereits in der dritten Auflage erschienen ist.

Inhaltsverzeichnis

Neu: alle detaillierten Tourenkarten in diesem handlichen Führer sind mit einem QR-Code ausgestattet, über den Sie die Karten unterwegs auf Ihrem Handy bis zum Masstab 1:10’000^anschauen oder zu Hause ausdrucken können. (In Zusammenarbeit mit SchweizMobil)

Mit dem Vorwort von Thomas Widmer

Zum Buch