Wissenswertes
Wissenswertes, Zeitungsberichte und viele nützliche Informationen rund ums Wandern über die Jahre im Internet und in der Presse gesammelt.
Unterwegs mit WanderFritz 03/2018
Reportage in 3/2018 von Das Wandermagazin SCHWEIZ. „Man darf uns Aeltere nicht schubladisieren“
Text und Fotos: Toni Kaiser
Unterwegs mit WanderFritz 01/2018
Reportage in 1/2018 von Das Wandermagazin SCHWEIZ. „Es Fondue mitem Fritz“
Text und Fotos: Toni Kaiser
Was gehört in den Rucksack?
Toni Kaiser, Chefredaktor SCHWEIZ – Das Wandermagazin gibt Tipps was alles in den Rucksack gehört
Mehr InfosHerbstzeit – Wanderzeit
Das Wandern ist der Schweizerinnen und Schweizer Lust. Fast drei Millionen Menschen in der Schweiz wandern regelmässig, das zeigt die Studie „Wandern in der Schweiz 2014“ der Schweizer Wanderwege:
Mehr InfosBergwetter Guide
Der Verlag NeoAvantGarde hat gemeinsam mit dem Meteorologen/Bergführer Albert Liechtfied einen umfassenden Ratgeber für Sicherheit im Gebirge verfasst.
Mehr InfosAktualisierte Karte des BUNDES, wo Herdenhunde im Einsatz stehen
Bergtouristen können sich vor einer Wanderung mit Hilfe der interaktiven Karte über die Präsenz von Herdenschutzhunden auf Alpen informieren.
Mehr InfosBlick in die Abgründe
Früher untersuchte er Tötungsdelikte, heute dreht es sich um Tragödien am Berg. Gregor Benisowitsch liefert Gutachten, wenn ein Abenteuer vor Gericht endet.
Mehr InfosAchtung! Ein Wanderer
Welche Sportart fordert die meisten Todesopfer? Base-Jumping? Nein – Wandern. Der Grund: Viele Berggänger wissen nicht, was eine Bergwanderung ist.
Mehr InfosWas Wandernde wollen
Das Wandern ist nicht mehr nur des Müllers Lust: Laut einer Studie wandern rund 44% der Schweizer Wohnbevölkerung. Da sind 7% mehr als noch vor 6 Jahren.
Mehr InfosOekonomische Grundlagen der Wanderwege in der Schweiz
Ökonomische Grundlagen der Wanderwege in der Schweiz
Methodik, Datengrundlagen und Ergebnisse
(Kurzfassung)
Heini Sommer, Matthias Amacher, Marcel Buffat
Ecoplan Forschung und Beratung in Wirtschaft und Politik
Studie im Auftrag von Schweizer Wanderwege und des Bundesamtes für Strassen (ASTRA)
WanderFritz 1 - 58 schönste Wanderungen durch die Schweiz
In diesem Buch sind die 58 schönsten Ausflüge von Fritz Hegi durch wunderbare Schweizer Landschaften dargestellt. Es sind leichte Touren für Familien mit Kindern, aber auch für die jungen Rentner.
Alle Ausgangs- und Zielpunkte sind gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Zu allen Touren gibt es Kartenausschnitte, genaue Routenbeschriebe und viele wertvolle Tipps.
Es ist die dritte aktualisierte Neuauflage des Wanderbestsellers
WanderFritz 2 – 62 Wandertouren durch die Schweiz
„WanderFritz“ ist wieder unterwegs! In seinem neuen Wanderbuch präsentiert Wander-Profi Fritz Hegi 62 der schönsten Touren durch die WanderSchweiz. Es sind zwei- bis vierstündige Touren. Sie führen durch wunderbare Landschaften, zu historischen Orten, kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Mit einem Geleitwort von alt Bundespräsident Adolf Ogi