Wanderungen suchen (Jede Woche eine Wanderung)
Suchoptionen
Suchresultate
Wanderung Aarau Roggenhausen – Suhr – Uerkenbrücke (16/2023)
Dauer 3h15 | Bergauf 200 m | Bergab 180 m | Länge 10.2 km | Mittelland | 1-12 | T1 | Wanderung Aarau Roggenhausen – Suhr – Uerkenbrücke
Wanderung durch Mittelland-Wald und entlang eines kleinen Flüsschens
Wanderung Aesch – Ettingen – Therwil (15/2023)
Dauer 3h00 | Bergauf 205 m | Bergab 200 m | Länge 9.2 km | Nordwestschweiz | 1-12 | T1 | Wanderung Aesch – Ettingen – Therwil
Besonders schöne Wanderung mit blühenden Kirschbäumen im Baselland
Rundwanderung Udligenswil – Wagenmoos – Udligenswil (13/2023)
Dauer 2h45 | Bergauf 280 m | Bergab 280 m | Länge 8.4 km | Zentralschweiz | 1-12 | T1 | Rundwanderung Udligenswil – Wagenmoos – Udligenswil
Nicht allzu anstrengende Rundwanderung mit Panorama und viel Natur in der Nähe von Luzern.
Wanderung Rain – Chlöpfen – Emmen (09/2023)
Dauer 3h15 | Bergauf 110 m | Bergab 260 m | Länge 10.6 km | Zentralschweiz | 1-12 | T1 | Wanderung Rain – Chlöpfen – Emmen
Ueberraschend viel Natur vor den Toren Luzerns.
Wanderung Samstagern – Schönenberg – Wädenswil (08/2023)
Dauer 3h15 | Bergauf 220 m | Bergab 440 m | Länge 11 km | ZH/SH | 1-12 | T1 | Wanderung Samstagern – Schönenberg – Wädenswil
Gemütliche, sonnige Wanderung auf durchwegs guten Wegen durch abwechslungsreiche Moränenlandschaftnund aussichtsreicher Abstieg zum Zürichsee
Wanderung Heimiswil – Rüegsau – Hasle Rüegsau (07/2023)
Dauer 3h15 | Bergauf 350 m | Bergab 370 m | Länge 9.4 km | Mittelland | 1-12 | T1 | Wanderung Heimiswil – Rüegsau – Hasle Rüegsau
Von einem schönen Bauernhaus zum nächsten im Emmental
Rundwanderung Pfeffingen (06/2023)
Dauer 3h00 | Bergauf 330 m | Bergab 330 m | Länge 8.2 km | Nordwestschwiz | 1-12 | T1 | Rundwanderung Pfeffingen
Aussichtsreiche Wanderung in der Nordwestschweiz
Wanderung Wolhusen – Geiss – Buttisholz (05/2023)
Dauer 3h15 | Bergauf 220 m | Bergab 220 m | Länge 11 km | Zentralschweiz | 1-12 | T1 | Wanderung Wolhusen – Geiss – Buttisholz
Ruhige Landschaft im Luzerner Hinterland
Rundwanderung und Besuch des Hermann Hesse-Museums in Montagnola (04/2023)
Dauer 1h30 | Bergauf 140 m | Bergab 140 m | Länge 4 km | Tessin | 1-12 | T1 |
Auf den Spuren von Hermann Hesse auf einer Rundwanderung und im Museum in Montagnola
Wanderung Stein am Rhein – Diessenhofen (03/2023)
Dauer 3h10 | Bergauf 120 m | Bergab 120 m | Länge 12 km | ZH/SH | 1-12 | T1 | Wanderung Stein am Rhein – Diessenhofen
Wandern und Vögel beobachten am Hochrhein
Seite 2 von 93
*Erklärung zu den Jahreszeiten:
- Frühling = März-Mai; 03-05
- Sommer = Juni-August; 06-08
- Herbst = September-November; 09-11
- Winter= Dezember-Februar; 12-02
Und noch eine Bemerkung: In der Suchmaschine erscheint eine Wanderung nur in der Jahreszeit, an welcher die Wanderung stattfand. z.B. Eine Ganzjahreswanderung, welche ich am 1.Marz durchführte, erscheint nur als Frühlingswanderung. (Die andern Jahreszeiten sind bei einer solchen Wanderung als Filterkriterien nicht erfasst.)
**Erklärung zur Wanderzeit:
- Als Genusswanderer rechne ich zur angegebenen Wanderzeit der Wegweiser meistens noch etwas mehr Zeit ein
***Erklärung zum Schwierigkeitsgrad:
- T1 = Gelbe Wanderwege für die ganze Famile
- T2 = Fortgeschritten
- SF = Schwindelfreiheit und Trittsicherheit
Die 88 schönsten Genusswanderungen mit WanderFritz
Durch das ganze Jahr wandern mit Fritz Hegi! Einfache Genusstouren für jedes Wetter, die sich am Lustprinzip orientieren und ÖV-tauglich sind. In bewährter Wandermagazin SCHWEIZ -Qualität
WanderFritz 2 – 62 Wandertouren durch die Schweiz
„WanderFritz“ ist wieder unterwegs! In seinem neuen Wanderbuch präsentiert Wander-Profi Fritz Hegi 62 der schönsten Touren durch die WanderSchweiz. Es sind zwei- bis vierstündige Touren. Sie führen durch wunderbare Landschaften, zu historischen Orten, kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Mit einem Geleitwort von alt Bundespräsident Adolf Ogi
Das Buch "WanderFritz 2" ist vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden
WanderFritz 3 – 52 genussvolle Familientouren
- Die 52 genussvollen Wanderungen führen durch wunderschöne Schweizer Landschaften. Wanderfritz ist nie länger als vier Stunden unterwegs, das geniessen vor allem Familien mit Kindern und Rentner. Mit WanderFritz 3 schliesst es an den Grosserfolg des ersten Buches an, das bereits in der dritten Auflage erschienen ist.
Neu: alle detaillierten Tourenkarten in diesem handlichen Führer sind mit einem QR-Code ausgestattet, über den Sie die Karten unterwegs auf Ihrem Handy bis zum Masstab 1:10’000^anschauen oder zu Hause ausdrucken können. (In Zusammenarbeit mit SchweizMobil)
Mit dem Vorwort von Thomas Widmer