Wanderung Ossingen – Husemersee – Trüllikon - Wildensbuch 28/2025
Wanderung Ossingen – Husemersee – Trüllikon - Wildensbuch
Total Wanderzeit: 3h30 Bergauf: 260 m Bergab: 200 m Länge: 10.4 km
Vor dem Mittag: 2h00 Bergauf: 280 m Bergab: 170 m Länge: 7.3 km
Nach dem Mittag: 1h30 Bergauf: 170 m Bergab: 120 m Länge: 5.3 km
Wanderung kann nach dem Mittagessen abgebrochen oder um 40 Min. abgekürzt werden, indem der Umweg über Hochwacht-Wildensbuch (549 m) verzichtet wird. Das heisst direkt von Höhi (532 m) nach Wildensbuch (488 m): Wanderzeit 0h50 Bergauf: 110 m Bergab: 120 m Länge: 2.8 km
Schwierigkeitsgrad
T1
Region
Ostschweiz
Saison
1-12
Bildquelle Titelbild: Internet wird am 11.7..25 durch ein eigenes ausgewechselt
Route
Ossingen (428 m) – Husemersee (409 m) - Amtweiher (411 m) – Trüllikon (435 m) –Höhi (532 m) ev. Hochwacht (549 m) – Wildensbuch (488 m)
Charakteristik:
Abwechslungsreiche Route im Zürcher Weinland, die Natur, Weinbau und Erholung vereint.
Saison:
1-12
Höhepunkte:
- Der Husemersee als Relikt aus der letzten Eiszeit
- Das Flachmoor von nationaler Bedeutung, welches Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere ist
- Der Schlusstrunk in Wildensbuch
Zeitplan:
10h15
Wirtschaft zum Thalacker, Stationsstrasse 1 8475 Ossingen +41 52 317 13 17 https://www.thalacker.ch
10h45
Wanderung ca 2h00 inkl Pause unterwegs nach Trüllikon
12h45
Mittagessen Landhotel Hirschen, Diessenhoferstrasse 23, 8466 Trüllikon +41 52 319 13 17 info@hirschen-truellikon.ch https://www.hirschen-truellikon.ch
14h15
Wanderung nach dem Mittagessen ca. 1h30 nach Wildensbuch
ev. abkürzen ohne Hochwacht (Wanderzeit nur 50 Minuten)
ca. 15h45
Schlusstrunk bei Cafe Kuchenstube
16h19
Ab Wildensbuch, Dorf mit Bus nach Marthalen und weiter mit Bahn
Quelle: vorgewandert durch Elisabeth Schön und von mir 1 zu 1 übernommen.


Startkaffee
Wirtschaft zum Thalacker
Stationsstrasse 1
8475 Ossingen
+41 52 317 13 17
Mittagessen
Landhotel Hirschen
Diessenhoferstrasse 23,
8466 Trüllikon
+41 52 319 13 17
https://www.hirschen-truellikon.ch
Schlusstrunk
Café Kuchenstube
Marlen & Urs Peter,
Breitestrasse 4a
8465 Wildensbuch
+41 52 319 40 41
Hinfahrt mit ÖV ab Bern:
Ab 08:02, Bern, Gl. 2 (IC 81, Richtung: Romanshorn) An 09:29 Winterthur, Gl. 6
Ab 09:42, Winterthur, Gl. 6 (S29, Richtung: Stein am Rhein) An 10:06 Ossingen
2 h 4 min
Rückfahrt mit ÖV nach Bern
Ab 16:19, Wildensbuch, Dorf (B 847, Richtung: Marthalen, Bahnhof) An 16:27 Marthalen, Bahnhof, Kante A
Ab 16:35, Marthalen, Gl. 2 (S33, Richtung: Winterthur) An 16:54 Winterthur, Gl. 8
Ab 17:03, Winterthur, Gl. 3 (IC 5, Richtung: Lausanne) An 17:27 Zürich HB, Gl. 31
Ab 17:32, Zürich HB, Gl. 32 (IC 1, Richtung: Bern) An 18:28 Bern, Gl. 2
2 h 9 min
Datenblatt nur mit Passwort
Die 88 schönsten Genusswanderungen mit WanderFritz (In meinem Buchladen nicht mehr bestellbar)
Durch das ganze Jahr wandern mit Fritz Hegi! Einfache Genusstouren für jedes Wetter, die sich am Lustprinzip orientieren und ÖV-tauglich sind. In bewährter Wandermagazin SCHWEIZ -Qualität
WanderFritz 2 – 62 Wandertouren durch die Schweiz (Vergriffen)
„WanderFritz“ ist wieder unterwegs! In seinem neuen Wanderbuch präsentiert Wander-Profi Fritz Hegi 62 der schönsten Touren durch die WanderSchweiz. Es sind zwei- bis vierstündige Touren. Sie führen durch wunderbare Landschaften, zu historischen Orten, kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Mit einem Geleitwort von alt Bundespräsident Adolf Ogi
Das Buch "WanderFritz 2" ist vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden
WanderFritz 3 – 52 genussvolle Familientouren (Ausverkauft)
- Die 52 genussvollen Wanderungen führen durch wunderschöne Schweizer Landschaften. Wanderfritz ist nie länger als vier Stunden unterwegs, das geniessen vor allem Familien mit Kindern und Rentner. Mit WanderFritz 3 schliesst es an den Grosserfolg des ersten Buches an, das bereits in der dritten Auflage erschienen ist.
Neu: alle detaillierten Tourenkarten in diesem handlichen Führer sind mit einem QR-Code ausgestattet, über den Sie die Karten unterwegs auf Ihrem Handy bis zum Masstab 1:10’000^anschauen oder zu Hause ausdrucken können. (In Zusammenarbeit mit SchweizMobil)
Mit dem Vorwort von Thomas Widmer
SUPER! – Danke vielmals Fritz – freue mich.
Ganz herzliche Grüsse
Elisabeth