Frühlingslichtblumen von Les Follatères und Weinweg (Wanderung Branson – Mazembroz)
Wanderung ist organisiert und geleitet durch Rita Weibel
Kalenderwoche 10/2025 | Freitag, 7. März 2025
Frühlingslichtblumen von Les Follatères und Weinweg
Total Wanderzeit: 3h10 Bergauf: 411 m Bergab: 408 m Länge: 8.38 km
Schwierigkeitsgrad
T1
Region
Wallis
Saison
1-12
Bildquelle Titelbild: Foto Fritz
Charakteristik:
Eine Wanderung im Naturschutzgebiet Follatères und entlang der sonnigen und trockenen Wege auf dem Weinweg.
Route:
Branson, Pont du Rhône (459) – Spitzkehre beim westlichsten Punkt der Wanderung oberhalb des Canal de Fully (558) – Les Tâches, höchster Punkt der Wanderung (637) – Branson (532) – Tassonnière (600) – Champlong (567) – Châtaignier (492) – les Carros (501) – Saxe (481) – Mazembroz (486) – Mazembroz, Busstation (462)
Höhepunkte:
- Die Frühlingslichtblumen
- Die sonnigen Weinbaugebiete
- Die malerischen Winzerdörfer
Zeitplan:
Zeitplan:
09h30
Startkaffee
10h00
Start zur Wanderung mit Apéro und Picknick unterwegs
ca. 14h00
Zusätzliche Verpflegungsmöglichkeit am Schluss der Wanderung um ca. 14 Uhr
Einkehr im Café de l'Union in Mazembroz zum Trinken und Essen
15h36 oder16h17
Rückfahrt mit Bus ab Mazembroz nach Riddes oder Martigny
ausgearbeitet durch Rita Weibel


Startkaffee
Chemin de Rhône 135
1926 Fully
Pavillon : +41 27 746 13 1
Julian Dorsaz : +4176 496 19 50
info@folterres.ch
Verpflegung
Apéro und Picknick unterwegs. Zusätzliche Verpflegungsmöglichkeit am Schluss der Wanderung um ca. 14 Uhr
Einkehr im Café de l'Union in Mazembroz zum Trinken und Essen
Rte de Mazembre 85, 1926 Fully
Hinfahrt mit ÖV ab Bern:
Ab 7:34, Bern, Gleis 7 (EC, Richtung Milano, Centrale)
An 8:31, Visp, Gleis 7
Ab 8:36, Visp, Gleis 6 (IR 90, Richtung Genève-Aéroport)
An 9:16, Martigny, Gleis 1
Ab 9:19, Martigny, gare (B 311, Richtung Sion, Post/Gare)
An 9:25, Branson, Pont du Rhône
Rückfahrt mit ÖV nach Bern
Ab 15:36, Mazembroz (B 311, Richtung Sion, Gare)
An 15:56, Riddes, Gare
Ab 15:58, Riddes, Gleis 2 (R 91, Richtung Brig)
An 16:45, Visp, Gleis 6
Ab 16:54, Visp, Gleis 4 (IC 8, Richtung Romanshorn)
An 17:53, Bern, Gleis 2
Oder:
Ab 16:17, Mazembroz (B 311, Richtung Martigny, Gare)
An 16:40, Martigny, Gare
Ab 16:43, Martigny, Gleis 2 (IR 90, Richtung Brig)
An 17:23, Visp, Gleis 6
Ab 17:27, Visp, Gleis 4 (EC, Richtung Basel SBB)
An 18:25, Bern, Gleis 4
Die 88 schönsten Genusswanderungen mit WanderFritz (In meinem Buchladen nicht mehr bestellbar)
Durch das ganze Jahr wandern mit Fritz Hegi! Einfache Genusstouren für jedes Wetter, die sich am Lustprinzip orientieren und ÖV-tauglich sind. In bewährter Wandermagazin SCHWEIZ -Qualität
WanderFritz 2 – 62 Wandertouren durch die Schweiz (Vergriffen)
„WanderFritz“ ist wieder unterwegs! In seinem neuen Wanderbuch präsentiert Wander-Profi Fritz Hegi 62 der schönsten Touren durch die WanderSchweiz. Es sind zwei- bis vierstündige Touren. Sie führen durch wunderbare Landschaften, zu historischen Orten, kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Mit einem Geleitwort von alt Bundespräsident Adolf Ogi
Das Buch "WanderFritz 2" ist vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden
WanderFritz 3 – 52 genussvolle Familientouren (Ausverkauft)
- Die 52 genussvollen Wanderungen führen durch wunderschöne Schweizer Landschaften. Wanderfritz ist nie länger als vier Stunden unterwegs, das geniessen vor allem Familien mit Kindern und Rentner. Mit WanderFritz 3 schliesst es an den Grosserfolg des ersten Buches an, das bereits in der dritten Auflage erschienen ist.
Neu: alle detaillierten Tourenkarten in diesem handlichen Führer sind mit einem QR-Code ausgestattet, über den Sie die Karten unterwegs auf Ihrem Handy bis zum Masstab 1:10’000^anschauen oder zu Hause ausdrucken können. (In Zusammenarbeit mit SchweizMobil)
Mit dem Vorwort von Thomas Widmer