Kalenderwoche 44/2005 | Mittwoch, 2. November 2005
Dauer 2h30 | Mittelland | Saison 1-12 | Schwierigkeit T1 | Rundwanderung ab Herzogenbuchsee zum Burgaeschisee
Zu eiszeitlichen Riesen und zur Wohnstätte steinzeitlicher Menschen
Abwechslungsreiche Wanderung durch Wälder,-weite-Matten und über aussichtsreiche Höhen zum grossen Findling auf dem Steinhof und zum Siedlungsort des Altsteinzeitmenschen am Burgäschisee. Die zu jeder Jahreszeit begehbare Route ist nicht allein naturhistorisch und historisch interessant Selbst politisch Interessierte kommen auf ihre Rechnung, bildet der solothurnische Steinhof doch eine Enklave im bernischen Gebief
Wanderzeit: ca. 2h30
Hoehendifferenz: praktisch null
Bern ab: 09h38
Herzogenbuchsee an: 10h03
Verpflegung:
Mittagessen im Restaurant Seeblick am Burgaeschisee (Uebrigens sehr zu empfehlen!!!)
TeilnehmerInnen
Bernard, Fritz
Die 88 schönsten Genusswanderungen mit WanderFritz (In meinem Buchladen nicht mehr bestellbar)
Durch das ganze Jahr wandern mit Fritz Hegi! Einfache Genusstouren für jedes Wetter, die sich am Lustprinzip orientieren und ÖV-tauglich sind. In bewährter Wandermagazin SCHWEIZ -Qualität
WanderFritz 2 – 62 Wandertouren durch die Schweiz (Vergriffen)
„WanderFritz“ ist wieder unterwegs! In seinem neuen Wanderbuch präsentiert Wander-Profi Fritz Hegi 62 der schönsten Touren durch die WanderSchweiz. Es sind zwei- bis vierstündige Touren. Sie führen durch wunderbare Landschaften, zu historischen Orten, kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Mit einem Geleitwort von alt Bundespräsident Adolf Ogi
Das Buch "WanderFritz 2" ist vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden
WanderFritz 3 – 52 genussvolle Familientouren (Ausverkauft)
- Die 52 genussvollen Wanderungen führen durch wunderschöne Schweizer Landschaften. Wanderfritz ist nie länger als vier Stunden unterwegs, das geniessen vor allem Familien mit Kindern und Rentner. Mit WanderFritz 3 schliesst es an den Grosserfolg des ersten Buches an, das bereits in der dritten Auflage erschienen ist.
Neu: alle detaillierten Tourenkarten in diesem handlichen Führer sind mit einem QR-Code ausgestattet, über den Sie die Karten unterwegs auf Ihrem Handy bis zum Masstab 1:10’000^anschauen oder zu Hause ausdrucken können. (In Zusammenarbeit mit SchweizMobil)
Mit dem Vorwort von Thomas Widmer