Wanderung Frauenfeld - Stählibuckturm - Stettfurt
Infos
Total: Wanderzeit: 3h45; Bergauf: 430m; Bergab: 350 m; Länge: 10 km
Vor dem Mittagessen: Wanderzeit: 1h55; Bergauf: 280 m; Bergab: 80 m; Länge: 4.5 km
Nach dem Mittagessen: Wanderzeit: 1h50; Bergauf: 150 m; Bergab: 270 m; Länge: 5.5 km
Wanderung kann nach dem Mittagessen um ½ Stunde abgekürzt werden.
Schwierigkeitsgrad
T1
Region
Ostschweiz
Saison
01 - 12
Charakteristik der Wanderung
Wanderung in der sanften Thurgauer Landschaft
Route:
Frauenfeld (405 m) – Stählibuckturm (651 m) – Restaurant Stählibuck (597 m) –Chöll (563 m) – Sonnenberg (649 m) – Stettfurt (475 m)
Stählibuckturm
Textauszug von www.Thurgau-Bodensee.ch
«Hoch oben auf dem Frauenfelder Hausberg Stählibuck wacht der gleichnamige Stahlriese, der Stählibuckturm. Mit seinen 27 Metern Höhe ist er eine sportliche Herausforderung für alle, die ihn über die 148 Stufen erklimmen wollen. Die Belohnung für die Mühe ist eine fantastische Panoramaweitsicht, die im Osten vom Vorarlberg bis zu den Berner Alpen im Westen reicht.
Der Stählibuckturm wurde 1908 auf Initiative des Tourismus Regio Frauenfeld erbaut. Er gehört zu den ältesten Stahlfachwerktürmen der Schweiz. Im Zweiten Weltkrieg diente er gar als Fliegerbeobachtungsposten.»
Quellen:
Tipp von Vilma und Erich, selber kreiert und Textauszüge über den Stäälibuckturm von www.Thurgau-Bodensee.ch


Startkaffee:
Nafzger GmbH
Bahnhofplatz 72
8500 Frauenfeld
Tel. +41 52 730 90 83
https://www.nafzger-baeckerei.ch/
Mittagessen
Restaurant Stählibuck
Stählibuckstrasse 38,
8500 Frauenfeld
+41 52 721 27 13
https://www.restaurantstaehlibuck.ch/


Hin-und Rückfahrt
Hinfahrt mit ÖV:
Ab 08:02 Bern - Gl. 1 (IC 8 • 809, Richtung: Romanshorn) An 09:41 Frauenfeld - Gl. 2
Dauer: 1 h 39 min
Rückfahrt mit ÖV:
Ab 15:45 Stettfurt, Dorfzentrum (B 837 • 83726, Richtung: Frauenfeld, Bahnhof) An 16:07 Frauenfeld, Bahnhof - Kante M
Ab 16:18 Frauenfeld - Gl. 1 (IC 8 • 826, Richtung: Brig) An 17:58 Bern - Gl. 6
Dauer: 2 h 13 min
Die 88 schönsten Genusswanderungen mit WanderFritz
Durch das ganze Jahr wandern mit Fritz Hegi! Einfache Genusstouren für jedes Wetter, die sich am Lustprinzip orientieren und ÖV-tauglich sind. In bewährter Wandermagazin SCHWEIZ -Qualität
WanderFritz 2 – 62 Wandertouren durch die Schweiz
„WanderFritz“ ist wieder unterwegs! In seinem neuen Wanderbuch präsentiert Wander-Profi Fritz Hegi 62 der schönsten Touren durch die WanderSchweiz. Es sind zwei- bis vierstündige Touren. Sie führen durch wunderbare Landschaften, zu historischen Orten, kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Mit einem Geleitwort von alt Bundespräsident Adolf Ogi
Das Buch "WanderFritz 2" ist vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden
WanderFritz 3 – 52 genussvolle Familientouren
- Die 52 genussvollen Wanderungen führen durch wunderschöne Schweizer Landschaften. Wanderfritz ist nie länger als vier Stunden unterwegs, das geniessen vor allem Familien mit Kindern und Rentner. Mit WanderFritz 3 schliesst es an den Grosserfolg des ersten Buches an, das bereits in der dritten Auflage erschienen ist.
Neu: alle detaillierten Tourenkarten in diesem handlichen Führer sind mit einem QR-Code ausgestattet, über den Sie die Karten unterwegs auf Ihrem Handy bis zum Masstab 1:10’000^anschauen oder zu Hause ausdrucken können. (In Zusammenarbeit mit SchweizMobil)
Mit dem Vorwort von Thomas Widmer