Bemerkung:

Eine Besucherin meiner Homepage macht mich am 11.6.2022 aufmerksam, dass der Wanderweg über die Eisenbahnbrücke nach der zweijährigen Sanierung wieder geöffnet ist. Die Wanderung ist in der ursprünglichen Streckenführung also wieder möglich!!!

Kalenderwoche 46/2007 | Donnerstag, 15. November 2007

Routen-Beschreibung

Druckversion

Dauer 4h00 | ZH/SH | Saison 1-12 | Schwierigkeit T1 | Wanderung Andelfingen - Husemersee - Marthalen

Hinfahrt:
Bern ab: 08h02
Andelfingen an: 09h54 (via Winterthur)
Rückfahrt:
Marthalen ab: 15h34 (via Winterthur)
Bern an: 17h30

Verpflegung:
Wirtschaft zum Thalacker, Ossingen Tel. 052 317 13 07

Wanderzeit:
ca 3-4h

Hoehendifferenz:
gering

Kurzbeschreibung: (Quelle: www.wandertreff.ch)

Andelfingen (400 m) - Ossingen (416 m) - Husemer See (409 m) - Trüllikon/Rudolfingen/Marthalen (um 400 m)

Diese Wanderung führt uns ins Zürcher Weinland,
welches mit seinem milden, trockenen Klima stark vom Acker- und Rebbau geprägt ist und durch seine schmucken Dörfchen aus alten Fachwerkbauten auffällt. Vom Bahnhof Andelfingen, der von Zürich in 36 Minuten Fahrzeit erreicht werden kann, wandern wir dem schattigen Ufer der Thur entlang flussaufwärts. Über die längste Eisenfachwerkbrücke der SBB (erbaut 1875), die das Thurtal in 40 m Höhe überspannt, überqueren wir den Fluss und gelangen nach Ossingen. Mittagessen in der Wirtschaft zum Thalacker. Von dort geht es weiter zum Husemer See. Nach der Erholungspause geht es weiter ins nahe Marthalen (Linie S33 Schaffhausen - Winterthur). In Marthalen, das als das "schönste Riegelhausdorf der Welt" gilt, lohnt sich ein Abstecher in den sehenswerten Ortskern mit seinen gepflegten Fachwerkbauten.

 

Wichtige Bemerkung:

Ein Besucher meiner Homepage macht mich am 22.5.2020 aufmerksam, dass der Wanderweg über die Eisenbahnbrücke nicht mehr existiert. Die Wanderung ist in der damals (2007) noch möglichen Streckenführung also nicht mehr möglich!!!

Routenplan & Höhenprofil

07HusemerseeBild4

aufgezeichnet mit geko 201 am Donnerstag, 15.11.2007

Neue Streckenführung zwischen Andelfingen und Ossingen. Auf der rechten Flusseite

Wichtige Bemerkung:

Ein Besucher meiner Homepage macht mich am 22.5.2020 aufmerksam, dass der Wanderweg über die Eisenbahnbrücke nicht mehr existiert. Die Wanderung ist in der damals (2007) noch möglichen Streckenführung also nicht mehr möglich!!!

Fotogalerie

Die 88 schönsten Genusswanderungen mit WanderFritz (In meinem Buchladen nicht mehr bestellbar)

Durch das ganze Jahr wandern mit Fritz Hegi! Einfache Genusstouren für jedes Wetter, die sich am Lustprinzip orientieren und ÖV-tauglich sind. In bewährter Wandermagazin SCHWEIZ -Qualität

Zum Buch

WanderFritz 2 – 62 Wandertouren durch die Schweiz (Vergriffen)

„WanderFritz“ ist wieder unterwegs! In seinem neuen Wanderbuch präsentiert Wander-Profi Fritz Hegi 62 der schönsten Touren durch die WanderSchweiz. Es sind zwei- bis vierstündige Touren. Sie führen durch wunderbare Landschaften, zu historischen Orten, kulturellen Sehenswürdigkeiten.

Mit einem Geleitwort von alt Bundespräsident Adolf Ogi

Das Buch "WanderFritz 2" ist vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden

Zum Buch

WanderFritz 3 – 52 genussvolle Familientouren (Ausverkauft)

  1. Die 52 genussvollen Wanderungen führen durch wunderschöne Schweizer Landschaften. Wanderfritz ist nie länger als vier Stunden unterwegs, das geniessen vor allem Familien mit Kindern und Rentner. Mit WanderFritz 3 schliesst es an den Grosserfolg des ersten Buches an, das bereits in der dritten Auflage erschienen ist.

Inhaltsverzeichnis

Neu: alle detaillierten Tourenkarten in diesem handlichen Führer sind mit einem QR-Code ausgestattet, über den Sie die Karten unterwegs auf Ihrem Handy bis zum Masstab 1:10’000^anschauen oder zu Hause ausdrucken können. (In Zusammenarbeit mit SchweizMobil)

Mit dem Vorwort von Thomas Widmer

Zum Buch

2 Kommentare

  1. Veröffentlicht von Heidi Henggeler am 11. Juni 2022 um 18:31

    Grüezi,
    Die Eisenbahnbrücke „Ossinger Brücke“ ist wieder begehbar – sie wurde saniert.

    Beste Grüsse aus dem Weinland,
    Heidi Henggeler

    • Veröffentlicht von Wanderfritz am 11. Juni 2022 um 18:56

      Liebe Heidi
      Danke ganz herzlich für diese erfreuliche Mitteilung.
      Ich werde es gerne in den nächsten Tagen auf meiner Homepage korrigieren.

      Liebe Grüsse

      WanderFritz

Hinterlassen Sie einen Kommentar