Die Wandertage werden öffentlich in Zusammenarbeit mit Rosine Breuer, Direktorin des Hotels Kristall Saphir und mir als Wanderleiter ausgeschrieben
Wandertage im sonnigen Saastal /Saas-Fee
Donnerstag, 4 August bis Sonntag, 7. August 2022
Diese Leistungen sind inbegriffen
- 3 x Halbpension (Frühstücksbuffet und 4-Gang-Abendmenü mit wählbarem Hauptgang), Wandertee, Kaffee/Tee und Kuchen (15:00 h – 17:00 h)
- komfortables Zimmer mit Balkon, Dusche/WC, Fön, SAT-Flat-TV, Radio, Telefon, W-Lan und Zimmersafe
- Eintritt in unsere Erholungszone mit Sauna, Dampfbad, Tepidarium, Fitnessraum (Whirlwanne und Massage gebührenpflichtig)
- Wifi im ganzen Haus und auf der Gartenterrasse
- Parkplatz
- SaastalCard: Benützung 8 – 9 Bergbahnen Saas-Fee / Saastal bis 3100 m sowie Postbus im ganzen Saastal bis zu Stausee Mattmark, zusätzlich viele weitere Vergünstigungen (mehr Infos HIER)
- Kurtaxen sind in diesem Paket inbegriffen!
- wahlweise bis zu 4 geführten Wanderungen
Paketpreis pro Person:
- im Doppelzimmer Superior: CHF 474.- pro Person bei 2er-Belegung
- Doppel zur Alleinbenützung: CHF 543.-
- im Einzelzimmer: CHF 483.-
Anmeldungen direkt ans Hotel kristall@kristall.ch
oder mit Form auf der Homepage
Ausschreibung der Wandertage auf der Homepage Hotel Kristall hier
Wanderprogramm
Tag 1
Am ersten Tag ist eine Halbtageswanderung (2 bis 3 Stunden) geplant:
Von Saas-Fee mit seinen schönen Holzhäusern wandern wir vorbei am wunderschönen Carl Zuckmayer-Haus leicht aufwärts zur Bärenfalle und machen bei Egge eine Kehrtwendung und wandern wieder Richtung Saas-Fee. Unterwegs gibt es Möglichkeiten zur Einkehr mit schönen Ausblicken.
Tag 2
Am zweiten Tag bevor wir zu dieser 3 bis 4 stündigen Wanderung starten, benützen wir die Gondelbahn nach Hohsaas und bestaunen dort die 18 Viertausender, die sich vor unserem Blickfeld anbieten. Zurück in Saas-Grund steigen wir von Bidermatten aus in angenehmen Serpentinen hinauf zur Bideralp. Über einfache Waldwege gelangen wir nach Saas-Fee. Unterwegs können wir einkehren. Von Saas-Fee gibt es mehrere Möglichkeiten ins Hotel zurückzukehren.
Tag 3
Am dritten Tag ist eine aussergewöhnliche Wanderung von 3 bis 4 Stunden zur Britanniahütte vorgesehen. Vom Felskinn wandern wir über Schneefelder, welche nur im Sommer begehbar sind, zur Britanniahütte. Einkehr in einer der meistbesuchten SAC-Hütten. Auch der kurze Abstecher auf’s Klein-Allalin sollten wir uns gönnen. Vor der Britanniahütte kehren wir auf dem gleichen Weg wieder zum Felskinn zurück.
Tag 4
Am vierten Tag ist zum Abschluss noch eine Halbtageswanderung von 2 – 3 Stunden geplant:
z.B. zum Mattmarksee oder eine Talwanderung nach Saas-Balen
Provisorisches Programm
Donnerstag, 4. August 2022
Wanderzeit: 3h15 | Bergauf: 300 m | Bergab: 440 m | Länge: 9.8 km
Route:
Saas Fee - Restaurant Alpebblick - Saas Fee - Waldweg - Saas Almagell
Route kann abgekürzt werden
Freitag, 5. August 2022
Wanderzeit: 4h00 | Bergauf: 520 m | Bergab: 520 m | Länge: 10.7 km
Route:
Bidermatten - Egge - Saas Grund
Route kann abgekürzt werden
Samstag, 6. August 2022
Wanderung Felskinn - Brittaniahütte
Wanderzeit: 2h00 | Bergauf: 210 m | Bergab: 210 m | Länge: 4.2 km
Route:
In der Karte ist nur der Hinweg aufgezeichnet
Wir teilten die Gruppe auf
Eine Gruppe wanderte von der Mittelstation zur Brittaniahütte und weiter nach Saas Almagell (Keine Fotos)
Die andere Gruppe ging von der Mittelstation in 3 Stunden hinunter nach Saas Fee (Bilder untenstehend)
Hotel:
Kristall Saphir ***
Pauschale für 4 Tage / 3 Nächte
- 3 x Halbpension (Frühstücksbuffet und 4-Gang-Abendmenü mit wählbarem Hauptgang), Wandertee, Kaffee/Tee und Kuchen (15:00 h – 17:00 h)
- komfortables Zimmer mit Balkon, Dusche/WC, Fön, SAT-Flat-TV, Radio, Telefon, W-Lan und Zimmersafe
- Eintritt in unsere Erholungszone mit Sauna, Dampfbad, Tepidarium, Fitnessraum (Whirlwanne und Massage gebührenpflichtig)
- Wifi im ganzen Haus und auf der Gartenterrasse
- Parkplatz
- SaastalCard: Benützung 8 – 9 Bergbahnen Saas-Fee / Saastal bis 3100 m sowie Postbus im ganzen Saastal bis zu Stausee Mattmark, zusätzlich viele weitere Vergünstigungen (mehr Infos HIER)
- Kurtaxen sind in diesem Paket inbegriffen!
- wahlweise bis zu 4 geführten Wanderungen
Paketpreis pro Person:
- im Doppelzimmer Superior: CHF 474.- pro Person bei 2er-Belegung
- Doppel zur Alleinbenützung: CHF 543.-
- im Einzelzimmer: CHF 483.-
Anmeldungen direkt ans Hotel kristall@kristall.ch
Ausschreibung der Wandertage auf der Homepage Hotel Kristall hier

Hinfahrt:
mit der Bahn nach Visp und weiter mit dem Postauto via Saas-Grund nach Saas-Almagell, Lehner
Rückfahrt
Mit dem Postauto ab Saas-Almagell, Lehner nach Saas-Grund, Umsteigen auf Postauto und weiter nach Visp. Von dort mit der Bahn in alle Richtungen
Fotogalerie von 2022
Wandertage 22: Fotos von Rosina
Einige Bilder von Wandertagen der letzten Jahre
Die 88 schönsten Genusswanderungen mit WanderFritz
Durch das ganze Jahr wandern mit Fritz Hegi! Einfache Genusstouren für jedes Wetter, die sich am Lustprinzip orientieren und ÖV-tauglich sind. In bewährter Wandermagazin SCHWEIZ -Qualität
WanderFritz 2 – 62 Wandertouren durch die Schweiz
„WanderFritz“ ist wieder unterwegs! In seinem neuen Wanderbuch präsentiert Wander-Profi Fritz Hegi 62 der schönsten Touren durch die WanderSchweiz. Es sind zwei- bis vierstündige Touren. Sie führen durch wunderbare Landschaften, zu historischen Orten, kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Mit einem Geleitwort von alt Bundespräsident Adolf Ogi
Das Buch "WanderFritz 2" ist vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden
WanderFritz 3 – 52 genussvolle Familientouren
- Die 52 genussvollen Wanderungen führen durch wunderschöne Schweizer Landschaften. Wanderfritz ist nie länger als vier Stunden unterwegs, das geniessen vor allem Familien mit Kindern und Rentner. Mit WanderFritz 3 schliesst es an den Grosserfolg des ersten Buches an, das bereits in der dritten Auflage erschienen ist.
Neu: alle detaillierten Tourenkarten in diesem handlichen Führer sind mit einem QR-Code ausgestattet, über den Sie die Karten unterwegs auf Ihrem Handy bis zum Masstab 1:10’000^anschauen oder zu Hause ausdrucken können. (In Zusammenarbeit mit SchweizMobil)
Mit dem Vorwort von Thomas Widmer