Kalenderwoche 42/2007 | Donnerstag, 18. Oktober 2007
Dauer 2h00 | Westschweiz | Saison 3-11 | Schwierigkeit T1 | Von Vuiteboeuf nach St. Croix durch die Gorge Covatanne
Hinfahrt:
Bern ab: 07h42
Vuiteboeuf an: 09h22
Rückfahrt:
Sainte-Croix ab: 16h11
Bern an: 18h18
Verpflegung:
Zwischenverpflegung aus dem Rucksack/Mittagessen in Sainte-Croix
Wanderzeit:
ca. 2h00
Kurzbeschreibung: (Quelle: Zu Fuss in 52 Wanderungen durchs Jahr von Thomas Widmer Seite 49)
Eine Schlucht wie bei Karl May
Textauszug
...Mit dem Sommer kommt die Hitze, mit der Hitze der Wunsch nach Schatten. Aus dieser stringenten Analyse ist mein Gehvorschlag der Woche geboren: durch die Schlucht Gorges de Covatanne nach Sainte-Croix. Am Ausgangspunkt der kühlen Wanderung, im Dorf Vuiteboeuf, lohnt es sich, während das Eisenbähnchen dekorativ weiterzuckelt, um in einer sechs Kilometer weit ausholenden Linkskurve zu bewältigen, was wir in der Zwei-Kilometer-Direttissima leisten werden - in Vuiteboeuf lohnt es sich, von der leicht erhöhten Kirche aus den Blick über die Ebene der Orbe schweifen zu lassen. Waadtland vom Feinsten. Ist die Luft sehr klar, sieht man gar den Montblanc, habe ich gehört.
Nun drehen wir uns um, schalten somit mental aus dem Flachland- in den Juramodus, queren den Ort, dessen Einwohner «Vuitebolards» heissen, und betreten die Schlucht. Fast 500 Meter Höhendifferenz sind auf gutem Wanderweg durch die grüne Hölle aus Buchen zu absolvieren, wobei wir uns die meiste Zeit nahe am Wasser des tosenden Baches bewegen; die Gorges de Covatanne bieten aufgefahrlose Weise Karl-May-Feeling, ihre Durchsteigung ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Nach einer halben Stunde Laufen im Wald kann es uns im Übrigen, wenn wir zeitlich richtig liegen, geschehen, dass wir hoch oben am Rand des gigantischen Kalksteincanyons, in dem wir stecken, die Bahn vorbeiziehen sehen.
Schliesslich kommt Sainte-Croix in Sicht, Nebenschauplatz der SF-DRS-Soap «Lüthi und Blanc», vor allem aber Standort eines prächtigen Spieldosen- und Automatenmuseums. Ansonsten mutet der Flecken mit seinen ungenutzten Fabrikliegenschaften geisterhaft an - irgendwie trist hier oben.
Also ab auf die Bahn und retour nach Yverdon!
Anreise: Vuiteboeuf liegt an der Bahnlinie von Yverdon-les-Bains nach Sainte-Croix.
Halt auf Verlangen! Musee du CIMA: 024 454 44 77. ......
Keine Karte
Die 88 schönsten Genusswanderungen mit WanderFritz (In meinem Buchladen nicht mehr bestellbar)
Durch das ganze Jahr wandern mit Fritz Hegi! Einfache Genusstouren für jedes Wetter, die sich am Lustprinzip orientieren und ÖV-tauglich sind. In bewährter Wandermagazin SCHWEIZ -Qualität
WanderFritz 2 – 62 Wandertouren durch die Schweiz (Vergriffen)
„WanderFritz“ ist wieder unterwegs! In seinem neuen Wanderbuch präsentiert Wander-Profi Fritz Hegi 62 der schönsten Touren durch die WanderSchweiz. Es sind zwei- bis vierstündige Touren. Sie führen durch wunderbare Landschaften, zu historischen Orten, kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Mit einem Geleitwort von alt Bundespräsident Adolf Ogi
Das Buch "WanderFritz 2" ist vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden
WanderFritz 3 – 52 genussvolle Familientouren (Ausverkauft)
- Die 52 genussvollen Wanderungen führen durch wunderschöne Schweizer Landschaften. Wanderfritz ist nie länger als vier Stunden unterwegs, das geniessen vor allem Familien mit Kindern und Rentner. Mit WanderFritz 3 schliesst es an den Grosserfolg des ersten Buches an, das bereits in der dritten Auflage erschienen ist.
Neu: alle detaillierten Tourenkarten in diesem handlichen Führer sind mit einem QR-Code ausgestattet, über den Sie die Karten unterwegs auf Ihrem Handy bis zum Masstab 1:10’000^anschauen oder zu Hause ausdrucken können. (In Zusammenarbeit mit SchweizMobil)
Mit dem Vorwort von Thomas Widmer