Rundwanderung und Besuch des Hermann Hesse-Museums in Montagnola
Kalenderwoche 04/2023 | Freitag, 27. Januar 2023
Rundwanderung und Besuch des Hermann Hesse-Museums in Montagnola
Total
Total: Wanderzeit: 1h30 Bergauf/Bergab: 140 m / 140 m Länge: 4 km
Schwierigkeitsgrad
T1
Region
Tessin
Saison
1 - 12
:Charakteristik
Auf den Spuren von Hermann Hesse auf einer Rundwanderung und im Museum in Montgnola
Route:
Markierte Rundwanderung (Hermann Hesseweg) in Motagnola
Beschreibung
Der Weg führt an einige der schönsten Punkte der Collina d'Oro, die dem deutschen Dichter besonders lieb waren und die man auch in seinen Werken wiederfindet.
Der Hermann Hesse gewidmete Weg führt an einige der schönsten Punkte der Collina d’Oro, die dem Dichter besonders lieb waren und die man in seinen Werken wiederfindet.
Er umgeht Montagnola, durchquert den Dorfkern und führt durch den Wald zum Friedhof des Dorfes. Abgesehen von einigen Treppen weist der Rundgang keine Schwierigkeiten auf.
Die einzelnen Etappen sind:
1) Casa Rossa
2) Gedenkstein zum 100. Geburtstag von Hermann Hesse
3) Casa Camuzzi/Museum Hermann Hesse
4) bevorzugte Orte des Dichters
5) bevorzugte Orte des Dichters
6) bevorzugte Orte des Dichters
7) „sein“ Grotto
8) Friedhof
Audioguide: Ausleihe im Museum Hermann Hesse
Museum (Führung und Eintritt):
Museumsführung auf Deutsch durch Frau Daniela Mannu: von 13h45 bis 14h45: Fr. 110.-/Gruppe
Eintritt: Fr. 8.50/pro Person
Führerin: Frau Marianne Niculescu
Quelle:
Hermann Hesse Museum
Startkaffee:
Literaturcafé Boccadoro
Montagnola
In unmittelbarer Nähe des Museums
+41 91 993 37 50
https://de.hessemontagnola.ch/boccadoro
Mittagessen:
Literaturcafé Boccadoro
Montagnola
In unmittelbarer Nähe des Museums
+41 91 993 37 50
https://de.hessemontagnola.ch/boccadoro
Hinfahrt:
Ab 07:00 Bern - Gl. 10 (IR 15 • 2507, Richtung: Luzern) An 08:01 Luzern - Gl. 4
Ab 08:18 Luzern - Gl. 7 (IC 21 • 663, Richtung: Lugano) An 09:58 Lugano - Gl. 2
Ab 10:13 Lugano, Stazione Via Sorengo (B 436 • 819, Richtung: Agra, Paese)
An 10:23 Montagnola, Paese
Dauer: 3 h 23 min
Rückfahrt
Ab 15:01 Montagnola, Paese (B 436 • 832, Richtung: Lugano, Autosilo Balestra) An 15:15 Lugano, Stazione Via Sorengo
Ab 16:02 Lugano - Gl. 3 (IC 21 • 684, Richtung: Basel SBB) An 17:41 Luzern - Gl. 7
Ab 18:00 Luzern - Gl. 8 (IR 15 • 2532, Richtung: Genève-Aéroport) An 19:00 Bern - Gl. 3
Dauer: 3 h 59 min
Datenblatt nur mit Passwort
Die 88 schönsten Genusswanderungen mit WanderFritz
Durch das ganze Jahr wandern mit Fritz Hegi! Einfache Genusstouren für jedes Wetter, die sich am Lustprinzip orientieren und ÖV-tauglich sind. In bewährter Wandermagazin SCHWEIZ -Qualität
WanderFritz 2 – 62 Wandertouren durch die Schweiz
„WanderFritz“ ist wieder unterwegs! In seinem neuen Wanderbuch präsentiert Wander-Profi Fritz Hegi 62 der schönsten Touren durch die WanderSchweiz. Es sind zwei- bis vierstündige Touren. Sie führen durch wunderbare Landschaften, zu historischen Orten, kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Mit einem Geleitwort von alt Bundespräsident Adolf Ogi
Das Buch "WanderFritz 2" ist vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden
WanderFritz 3 – 52 genussvolle Familientouren
- Die 52 genussvollen Wanderungen führen durch wunderschöne Schweizer Landschaften. Wanderfritz ist nie länger als vier Stunden unterwegs, das geniessen vor allem Familien mit Kindern und Rentner. Mit WanderFritz 3 schliesst es an den Grosserfolg des ersten Buches an, das bereits in der dritten Auflage erschienen ist.
Neu: alle detaillierten Tourenkarten in diesem handlichen Führer sind mit einem QR-Code ausgestattet, über den Sie die Karten unterwegs auf Ihrem Handy bis zum Masstab 1:10’000^anschauen oder zu Hause ausdrucken können. (In Zusammenarbeit mit SchweizMobil)
Mit dem Vorwort von Thomas Widmer