Rundwanderung Menzingen - Gubel – Menzingen
Infos
Total: Wanderzeit: 3h00; Bergauf: 330 m; Bergab: 330 m; Länge: 8.9 km
Vor dem Mittagessen: Wanderzeit: 2h00; Bergauf: 285 m; Bergab: 180 m; Länge: 6.3 km
Nach dem Mittagessen: Wanderzeit: 1h00; Bergauf: 45 m; Bergab: 150 m; Länge: 2.6 km
Schwierigkeitsgrad
T1
Region
Zentralschweiz
Saison
03 - 11
Charakteristik der Wanderung
Heilige und unheilige Plätze und Kraftorte auf einer Rundwanderung bei Menzingen
Route:
Menzingen (806 m) – Schürtannen (840 m) – Aussichtspunkt (1040 m) – Fürschwand (1044 m) – Gubel (908 m) – Menzingen (806 m)
Von Menzigen wandern wir via Bachmüli und einem Art Hohlweg zum höchsten Punkt der Rundwanderung. Von der Aussichtsbank geniessen wir eine phantastische Sicht hinunter auf Menzingen, Albis, Horgenberg und den Zürichsee. Bei Fürschwand können wir an der kleinen Kapelle mit den drei heiligen Frauen einen Besuch abstatten. Am Aussichtsweg weiter zum Gubel kommen wir an einer alten, mächtigen Linde vorbei. In Gubel kehren wir zum Mittagessen ein. Entlang des Kreuzweges gelangen wir hinunter nach Menzingen.
Quelle:
Wanderbuch «Die schönsten Sonntagswanderungen zu Orten der Kraft» erschienen im Weber Verlag (Seite 97 ff)


Startkaffee
Restaurant Rössli,
Hauptstrasse 5
6313 Menzingen
Tel +41 41 530 63 35
Mittagessen
Restaurant Gubel,
Gubel 1
6313 Menzingen,
Tel +41 41 755 11 42
oder
+41 78 646 14 77,
ttps://www.restaurantgubel.ch/


Hin-und Rückfahrt individuell
Hinfahrt mit ÖV:
Ab 08:02 Bern - Gl. 2 (IC 8 • 809, Richtung: Romanshorn) An 08:58 Zürich HB - Gl. 34
Ab 09:05 Zürich HB - Gl. 7 (IC 2 • 865, Richtung: Lugano) An 09:29 Zug - Gl. 2
Ab 09:38 Zug, Bahnhofplatz (B 2 • 2028, Richtung: Menzingen, Kreuzegg) An 09:55 Menzingen, Dorf
Dauer: 1 h 53 min
Rückfahrt mit ÖV:
Ab 16:03 Menzingen, Dorf (B 2 • 2055, Richtung: Zug, Bahnhofplatz) An 16:22 Zug, Bahnhofplatz
Ab 16:31 Zug - Gl. 3 (IC 2 • 882, Richtung: Zürich HB) An 16:55 Zürich HB - Gl. 8
Ab 17:02 Zürich HB - Gl. 31 (IC 8 • 826, Richtung: Brig) An 17:58 Bern - Gl. 7
Dauer: 1 h 55 min
Mit Privatauto:
Parkplätze in Menzingen
Die 88 schönsten Genusswanderungen mit WanderFritz
Durch das ganze Jahr wandern mit Fritz Hegi! Einfache Genusstouren für jedes Wetter, die sich am Lustprinzip orientieren und ÖV-tauglich sind. In bewährter Wandermagazin SCHWEIZ -Qualität
WanderFritz 2 – 62 Wandertouren durch die Schweiz
„WanderFritz“ ist wieder unterwegs! In seinem neuen Wanderbuch präsentiert Wander-Profi Fritz Hegi 62 der schönsten Touren durch die WanderSchweiz. Es sind zwei- bis vierstündige Touren. Sie führen durch wunderbare Landschaften, zu historischen Orten, kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Mit einem Geleitwort von alt Bundespräsident Adolf Ogi
Das Buch "WanderFritz 2" ist vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden
WanderFritz 3 – 52 genussvolle Familientouren
- Die 52 genussvollen Wanderungen führen durch wunderschöne Schweizer Landschaften. Wanderfritz ist nie länger als vier Stunden unterwegs, das geniessen vor allem Familien mit Kindern und Rentner. Mit WanderFritz 3 schliesst es an den Grosserfolg des ersten Buches an, das bereits in der dritten Auflage erschienen ist.
Neu: alle detaillierten Tourenkarten in diesem handlichen Führer sind mit einem QR-Code ausgestattet, über den Sie die Karten unterwegs auf Ihrem Handy bis zum Masstab 1:10’000^anschauen oder zu Hause ausdrucken können. (In Zusammenarbeit mit SchweizMobil)
Mit dem Vorwort von Thomas Widmer