Herbstwandertage im sonnigen Saastal /Saas-Fee
Donnerstag, 19. September bis Sonntag, 22 September 2019
Pauschale für 4 Tage / 3 Nächte
- 3 x Halbpension (Frühstücksbuffet und 4-Gang-Abendmenü),
Wandertee, Kaffee / Tee und Kuchen (15:00 h - 17:00 h) - komfortables Zimmer mit Balkon, Dusche/WC, Fön, SAT-Flat-TV, Safe, W-Lan
- Eintritt in die Wellness-Oase (Sauna, Dampfbad und Tepidarium)
- Wifi im ganzen Haus und auf der Gartenterrasse
- Parkplatz
- Gästekarte (Bürgerpass) = Benützung der offenen Bergbahnen Saastal / Saas-Fee bis
3100 m sowie Postbus im ganzen Saastal bis zum Stausee Mattmark - Kurtaxen sind in diesem Paket inbegriffen!
- wahlweise bis zu 4 geführte Wanderungen
Paketpreis pro Person:
im Doppelzimmer Superior: CHF 389.-
im Einzelzimmer: CHF 399.-
Anmeldung zu den Herbstwandertagen
Wanderprogramm
Am ersten Tag ist eine Halbtageswanderung (2 bis 3 Stunden) vorgesehen:
z.B. Der Kapellenweg von Saas-Grund nach Saas-Fee.
Besichtigung des Bergdorfs Saas-Fee mit seinen schönen Holzhäusern.
Fahrt mit der Gondelbahn zum Hannig. Nach dem Einkehrschwung im Bergrestaurant
Hannig fahren wir wiederum mit der Luftseilbahn runter nach Saas-Fee.
Wanderung zurück zum Hotel über den Waldweg
Am zweiten Tag ist eine einfache Ganztages-Wanderung von 3 bis 4 Stunden
oberhalb Saas-Almagell vorgesehen. Vom Hotel wandern wir auf Furggu und
weiter nach Furggstalden zum Mittagessen und zurück zum Hotel.
Am dritten Tag ist eine etwas anspruchsvollere Wanderung von 4 Stunden im
Gebiet Kreuzboden vorgesehen. Mit der Gondelbahn fahren wir zuerst ganz nach
oben zum Hohsaas mit wunderbarer Sicht auf die Mischabelgruppe mit
seinen 4000er-Gipfeln.
Die Wanderung führt anschliessend vom Kreuzboden via Grüebe nach Saas-Grund
über den Gsponer-Höhenweg hinunter.
(Falls jemand nicht den ganzen Abstieg machen möchte, kann ein Hotelbus die
Wanderer abholen)
Am vierten Tag ist zum Abschluss noch eine Halbtageswanderung
z.B. um den Mattmarksee oder der Karl Zuckmaier-Weg in Saas-Fee vorgesehen.
Wanderführer: WanderFritz (Fritz Hegi)
Hotel:
Kristall Saphir ***
Pauschale für 4 Tage / 3 Nächte
- 3 x Halbpension (Frühstücksbuffet und 4-Gang-Abendmenü),
Wandertee, Kaffee / Tee und Kuchen (15:00 h - 17:00 h) - komfortables Zimmer mit Balkon, Dusche/WC, Fön, SAT-Flat-TV, Safe, W-Lan
- Eintritt in die Wellness-Oase (Sauna, Dampfbad und Tepidarium)
- Wifi im ganzen Haus und auf der Gartenterrasse
- Parkplatz
- Gästekarte (Bürgerpass) = Benützung der offenen Bergbahnen Saastal / Saas-Fee bis
3100 m sowie Postbus im ganzen Saastal bis zum Stausee Mattmark - Kurtaxen sind in diesem Paket inbegriffen!
- wahlweise bis zu 4 geführte Wanderungen
Paketpreis pro Person:
im Doppelzimmer Superior: CHF 389.-
im Einzelzimmer: CHF 399.-
Anmeldung zu den Herbstwandertagen
Hinfahrt:
mit der Bahn nach Visp und weiter mit dem Postauto via Saas-Grund nach Saas-Almagell, Lehner
Rückfahrt
Mit dem Postauto ab Saas-Almagell, Lehner nach Saas-Grund, Umsteigen auf Postauto und weiter nach Visp. Von dort mit der Bahn in alle Richtungen
Fotos folgen
WanderFritz 1 - 58 schönste Wanderungen durch die Schweiz
In diesem Buch sind die 58 schönsten Ausflüge von Fritz Hegi durch wunderbare Schweizer Landschaften dargestellt. Es sind leichte Touren für Familien mit Kindern, aber auch für die jungen Rentner.
Alle Ausgangs- und Zielpunkte sind gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Zu allen Touren gibt es Kartenausschnitte, genaue Routenbeschriebe und viele wertvolle Tipps.
Es ist die dritte aktualisierte Neuauflage des Wanderbestsellers
WanderFritz 2 – 62 Wandertouren durch die Schweiz
„WanderFritz“ ist wieder unterwegs! In seinem neuen Wanderbuch präsentiert Wander-Profi Fritz Hegi 62 der schönsten Touren durch die WanderSchweiz. Es sind zwei- bis vierstündige Touren. Sie führen durch wunderbare Landschaften, zu historischen Orten, kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Mit einem Geleitwort von alt Bundespräsident Adolf Ogi
WanderFritz 3 – 52 genussvolle Familientouren
- Die 52 genussvollen Wanderungen führen durch wunderschöne Schweizer Landschaften. Wanderfritz ist nie länger als vier Stunden unterwegs, das geniessen vor allem Familien mit Kindern und Rentner. Mit WanderFritz 3 schliesst es an den Grosserfolg des ersten Buches an, das bereits in der dritten Auflage erschienen ist.
sh. auch mein Spezialangebot Zwei Bücher zum Preis von einem (WanderFritz 3 und WanderFritz 2)
Neu: alle detaillierten Tourenkarten in diesem handlichen Führer sind mit einem QR-Code ausgestattet, über den Sie die Karten unterwegs auf Ihrem Handy bis zum Masstab 1:10’000^anschauen oder zu Hause ausdrucken können. (In Zusammenarbeit mit SchweizMobil)
Mit dem Vorwort von Thomas Widmer