

Variante Schönwetter auch bei wenig Schnee möglich
Anreise via SBB Schüpfheim - Postauto-Bus (Kleinbus) bis Haltestelle «Biberebrüggli» (Bitte Chauffeur informieren)
anschliessend zu Fuss zuerst auf Asphaltstrasse anschliessend Wanderweg bis Heiligkreuz und Aufstieg via Asphaltstrasse gemäss Routenplan
Quelle: SchweizMobil
Hinfahrt
Ab 10:36 Bern - Gl. 2 (RE • 4367, Richtung: Luzern) An 11:28 Schüpfheim - Gl. 2
Ab 11:33 Schüpfheim, Bahnhof (B 233 • 23316, Richtung: Heiligkreuz LU) An 11:43 Heiligkreuz LU
Dauer: 1 h 7 min
Rückfahrt:
Ab 16:13 Heiligkreuz LU (B 233 • 23331, Richtung: Schüpfheim, Bahnhof) An 16:24 Schüpfheim, Bahnhof
Ab 16:29 Schüpfheim - Gl. 3 (RE • 4378, Richtung: Bern) An 17:26 Bern - Gl. 2A-D
Dauer: 1 h 13 min
Oder etwas später
Ab 16h56 Heiligkreuz via Entlebuch nach Bern
An 18h26 Bern
An 18h03 Luzern
Datenblatt nur mit Benutzername und Passwort
Die 88 schönsten Genusswanderungen mit WanderFritz
Durch das ganze Jahr wandern mit Fritz Hegi! Einfache Genusstouren für jedes Wetter, die sich am Lustprinzip orientieren und ÖV-tauglich sind. In bewährter Wandermagazin SCHWEIZ -Qualität
WanderFritz 2 – 62 Wandertouren durch die Schweiz
„WanderFritz“ ist wieder unterwegs! In seinem neuen Wanderbuch präsentiert Wander-Profi Fritz Hegi 62 der schönsten Touren durch die WanderSchweiz. Es sind zwei- bis vierstündige Touren. Sie führen durch wunderbare Landschaften, zu historischen Orten, kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Mit einem Geleitwort von alt Bundespräsident Adolf Ogi
Das Buch "WanderFritz 2" ist vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden
WanderFritz 3 – 52 genussvolle Familientouren
- Die 52 genussvollen Wanderungen führen durch wunderschöne Schweizer Landschaften. Wanderfritz ist nie länger als vier Stunden unterwegs, das geniessen vor allem Familien mit Kindern und Rentner. Mit WanderFritz 3 schliesst es an den Grosserfolg des ersten Buches an, das bereits in der dritten Auflage erschienen ist.
Neu: alle detaillierten Tourenkarten in diesem handlichen Führer sind mit einem QR-Code ausgestattet, über den Sie die Karten unterwegs auf Ihrem Handy bis zum Masstab 1:10’000^anschauen oder zu Hause ausdrucken können. (In Zusammenarbeit mit SchweizMobil)
Mit dem Vorwort von Thomas Widmer