Routen-Beschreibung

Druckversion

Dauer 3h30 | Westschweiz | Saison 1-12 | Schwierigkeit T1 | Auf Römerspuren von Avenches nach Payerne

Hinfahrt:
Bern ab: 08h06
Avenches an: 09h10 (via Murten)
Rückfahrt:
Payerne ab: 15h30 (via Fribourg)
Bern an: 16h26

Verpflegung:
in Avenches und Corcelles, Zwischenverpflegung aus dem Rucksack
Hansruedi nimmt das Apero und Gläser mit. Herzlichen Dank

Wanderzeit:
3h30

Hoehendifferenz:
ca. 170 m

Auf Römerspuren von Avenches nach Payerne

Kurzbeschreibung: (Quelle: www.myswitzerland.com)

Wer an die Zeit der Römer und der Helvetier denkt, verbindet diese Gedanken unweigerlich mit Avenches. Das Städtchen war zur Zeit der Römer die helvetische Hauptstadt und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Über 20'000 Einwohnern lebten im damaligen Aventicum.
Die Wanderung beginnt in Avenches und führt via Pré Mermoud und Coppet nach Domdidier. Vorbei an Russy geht’s weiter zum Weiler Belmont und nach Corcelles-près-Payerne. Von dort führt die Tour schliesslich nach Payerne.

aufgezeichnet mit geko 201 am 8.11.07

Routenplan & Höhenprofil

aufgezeichnet mit geko 201 am Donnerstag, 8.11.2007

Fotogalerie

Die 88 schönsten Genusswanderungen mit WanderFritz (In meinem Buchladen nicht mehr bestellbar)

Durch das ganze Jahr wandern mit Fritz Hegi! Einfache Genusstouren für jedes Wetter, die sich am Lustprinzip orientieren und ÖV-tauglich sind. In bewährter Wandermagazin SCHWEIZ -Qualität

Zum Buch

WanderFritz 2 – 62 Wandertouren durch die Schweiz (Vergriffen)

„WanderFritz“ ist wieder unterwegs! In seinem neuen Wanderbuch präsentiert Wander-Profi Fritz Hegi 62 der schönsten Touren durch die WanderSchweiz. Es sind zwei- bis vierstündige Touren. Sie führen durch wunderbare Landschaften, zu historischen Orten, kulturellen Sehenswürdigkeiten.

Mit einem Geleitwort von alt Bundespräsident Adolf Ogi

Das Buch "WanderFritz 2" ist vergriffen und kann nicht mehr bestellt werden

Zum Buch

WanderFritz 3 – 52 genussvolle Familientouren (Ausverkauft)

  1. Die 52 genussvollen Wanderungen führen durch wunderschöne Schweizer Landschaften. Wanderfritz ist nie länger als vier Stunden unterwegs, das geniessen vor allem Familien mit Kindern und Rentner. Mit WanderFritz 3 schliesst es an den Grosserfolg des ersten Buches an, das bereits in der dritten Auflage erschienen ist.

Inhaltsverzeichnis

Neu: alle detaillierten Tourenkarten in diesem handlichen Führer sind mit einem QR-Code ausgestattet, über den Sie die Karten unterwegs auf Ihrem Handy bis zum Masstab 1:10’000^anschauen oder zu Hause ausdrucken können. (In Zusammenarbeit mit SchweizMobil)

Mit dem Vorwort von Thomas Widmer

Zum Buch

Hinterlassen Sie einen Kommentar